
Die Gleichstellungsstelle Krefeld präsentiert die Wanderausstellung „Was ich anhatte…”. Diese thematisiert auf eindrucksvolle Weise und sehr berührend sexualisierte Gewalt und stellt die Perspektive der Betroffenen in den Mittelpunkt. Sie setzt ein starkes Zeichen gegen die weitverbreiteten gesellschaftlichen Vorurteile, wonach Opfer sexualisierter Gewalt mitverantwortlich für die Tat gemacht werden – insbesondere im Hinblick auf Kleidung oder Verhalten.
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir herzlich zu einem besonderen Abend mit vielfältigen Programm ein.
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung „Was ich anhatte…” – Freitag, 05.09.2025 | 17:00 – 21:00 Uhr:
Neben der musikalischen Begleitung durch DJ A-Lo wird es auf dem Gelände Infostände vom Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt und der Präventionskräfte zum Thema sexualisierte Gewalt geben und eine interaktive Aktion, bei der man anonym über eigene Erfahrungen, Ängste und Wünsche schreiben kann.
Wir freuen uns auf einen bewegenden Abend!
Reguläre Öffnungszeiten:
Ort: Freischwimmer e.V., Lewerentzstr. 7, Krefeld
Barrierefreier Zugang: über Gerberstraße 53a
Weitere Infos zur Ausstellung: www.wasichanhatte.de
Unterstützt von dem freischwimmer e.V. und dem Krefelder Netzwerk gegen häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt.