Macht Demokratie!
Im Viertel. In der Stadt. Überall.
Demokratie ist mehr, als wählen zu gehen! Demokratie ist mehr als Parlamente, Sonntagsreden und Wahlkampf! Stattdessen ist Demokratie die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe. Sie begründet keine Herrschaft, sondern ist eine Form des Herrschaftsabbaus. Demokratie bewirkt die Emanzipation und freie Entfaltung aller Menschen. Dazu muss Demokratie eng mit den Grundrechten verbunden sein. Diese ermöglichen das Mitmachen in einer Demokratie, schützen die Einzelnen und sichern deren Freiheiten. Außerdem braucht diese politische Teilhabe einen sozialen Ausgleich. Es geht darum, allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen, die Ressourcen dafür gerechter zu verteilen und fairer zu wirtschaften. Eigentum verpflichtet! Die Demokratie hat viele Formen, die ausgehandelt werden müssen – ob parlamentarisch, rätedemokratisch oder als Volksabstimmungen. Erst wenn alle Menschen an einer Gesellschaft teilnehmen können, kann diese demokratisch werden. Eine gerechtere Welt ist möglich, doch dazu muss Demokratie gelebt werden. Jeden Tag. Im Viertel. In der Stadt. Überall.
Darüber möchten wir mit euch beim 18. Fest ohne Grenzen ins Gespräch kommen. Tauschen wir uns an interessanten Infoständen bei leckerem Essen aus und erleben ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Diskutieren wir die Frage, ob unsere Gesellschaft demokratiemüde ist und wie wir sie gerechter gestalten können. Wir freuen uns auf einen bunten, fröhlichen und informativen Tag mit euch!