Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Syrien – auf dem Weg in die Demokratie? mit Tareq Alaows, Pro Asyl und Eva Maria Dolas, Stadt Krefeld und weiteren Gästen

20. August-17:0019:00

Free

Die Nachrichten aus Syrien waren einst hoffnungsvoll: Das blutige Assad-Regime gestürzt, die neuen Machthaber, frühere Islamisten, gaben sich gemäßigt. Es schien einige Monate, dass Syrien auf einem guten Weg sei. Für zahlreiche Geflüchtete aus Syrien eine gute Nachricht, die den Wunsch nach Rückkehr in die Heimat wachsen ließ. Mittlerweile ist Ernüchterung eingekehrt. Kämpfe zwischen verschiedenen Milizen und Truppen der neuen Regierung, die Auseinandersetzung mit Alawiten und Drusen, zwischen Drusen und Beduinen, das Eingreifen der israelischen Streitkräfte, die unklare Zukunft für die Kurden im Norden, all das zeigt, dass von einem demokratischen Aufbau oder wenigstens Ruhe in diesem Vielvölkerstaat noch lange nicht die Rede sein kann.

Ist eine demokratische Zukunft für dieses Land denk- und absehbar?

Und was bedeutet dies für die Geflüchteten, die in Deutschland leben?

Welche Allianzen bilden sich, welche Gegnerschaften entstehen?

Geht es um die Vorherrschaft einer Religion?

Auf unserer Veranstaltung begrüßen wir Herrn Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl. Herr Alaows kommt aus Syrien und wird uns über die aktuelle Situation und die Entwicklungen informieren und unsere Fragen beantworten.

Als zweiten Gast können wir Frau Eva Maria Dolas von der Stadt Krefeld ankündigen. Frau Dolas ist in der Integrationsabteilung der Stadtverwaltung zuständig für strategisches Integrations- und Netzwerkmanagement. Sie berichtet über das Projekt NRW weltoffen und wie in Krefeld im Feld der Interkulturalität für gesellschaftliches Zusammenwachsen gerarbeitet wird.

Zu diesem Informations- und Diskussionsabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Moderiert wird die Veranstaltung von Harry von Bargen.

Eine Diskussion mit
Tareq Alaows, Pro Asyl
und
Eva Maria Dolas, Abteilung Integration der Stadt Krefeld und

Als syrische Gäste diskutieren mit uns
Künstlerinnen und Künstler des Kunstsymposium Artcamp ON TOP
Krefelder Migrantinnen sowie Verteter*innen diverser Radio- und Fernsehsender!

Der Einlass in den Veranstaltungsaal erfolgt um 16:30 Uhr.

Für Gäste des Südbahnhofs gibt es für die Dauer der Veranstaltungen eine kostenfreie Parkgelegenheit gegenüber des Südbahnhofs auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. Der Parkplatz wird zeitnah nach der Veranstaltung verschlossen und ab dann von einem Parkraumüberwacher auf illegale Nutzung überprüft. Bitte räumen Sie den Parkplatz zeitnah nach der Veranstaltung.

Details

Datum:
20. August
Zeit:
17:00 – 19:00
Eintritt:
Free
Webseite:
https://werkhaus-krefeld.de/syrien-auf-dem-weg-in-die-demokratie/

Veranstalter

Werkhaus e.V.
Telefon
021515301812
E-Mail
info@werkhaus-krefeld.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bitte wählen Sie Veranstaltungskategorien*
Bildung, …Sonstiges
opt. Standorthinweis
Südbahnhof

Veranstaltungsort

Südbahnhof
Saumstr. 9
Krefeld, NRW 47805 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
021515301812
Veranstaltungsort-Website anzeigen