Zukunft entsteht in der Stadt. Das war immer so. Was aber, wenn die »Maschinenräume der Moderne« durch einen Rückzug ins Private bedroht werden. Wenn Digitalisierung, Homeoffice und Künstliche Intelligenz den Städten ihre Bedeutung als Orte des Austauschs – von Waren und Meinungen – nehmen? Professor Michael Hüther sieht in solchen Entwicklungen die Welt der Moderne als Ganzes bedroht. Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, der in Düsseldorf aufgewachsen ist, kennt aber auch Wege, wie dem Abschied von der Öffentlichkeit erfolgreich begegnet werden kann.
Professor Dr. Michael Hüther leitet als Direktor das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Der gebürtige Düsseldorfer war u. a. Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Er lehrt als Honorarprofessor an der European Business School.
In der neuen Veranstaltungsreihe von Projekt MIK e. V.»Talk im Krefeld Pavillon« sprechen Christiane Lange und Stefan Schröder mit unterschiedlichen Gästen über die Stadt und die Welt.