Hitzeinseln, Starkregen und andere Wetterextreme werden in Krefeld zunehmend spürbar. Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt und Gemeinschaft darauf reagieren. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Krefeld auf den Klimawandel vorbereitet ist und wie wir alle dazu beitragen können.
Unsere Umweltdezernentin, Frau Sabine Lauxen, wird uns einen Einblick geben, welche Maßnahmen die Stadt Krefeld bereits plant. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen Ideen und weitere Schritte diskutieren, wie auch die Stadtgesellschaft aktiv werden kann.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Krefeld klimaneutral und widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels werden kann. Vielleicht entstehen dabei direkt neue Initiativen und Verabredungen für unsere Stadt!
Einlass: 18:30 Uhr, Eintritt frei
Für Gäste des Südbahnhofs gibt es eine kostenfreie Parkgelegenheit gegenüber des Südbahnhofs auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz.
Ort: Südbahnhof Krefeld
Referentin: Sabine Lauxen, Umweltdezernentin der Stadt Krefeld
Veranstalter: Werkhaus e.V. Krefeld mit dem Projekt „Essbares KreFeld“