Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Forum Gesundes Bauen

30. September-9:3017:00



/


Gesundes Bauen ist längst mehr als ein Trend – es ist ein zentrales Zukunftsthema in der Baubranche. Während Schlagworte wie Nachhaltigkeitklimagerechtes Bauen und ökologische Baustoffe inzwischen breit diskutiert werden, greift dies für ein wirklich gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld oft zu kurz.

Was bedeutet es wirklich, gesund zu bauen?
Gesundes Bauen stellt den Menschen in den Mittelpunkt: Gebäude sollen das Wohlbefinden der Bewohner:innen und Mitarbeitenden fördern, ein gutes Raumklima bieten und frei von Schadstoffen sein.

KREFELD BUSINESS lädt gemeinsam mit dem Healthy Building Movement und der RM Rudolf Müller Mediengruppe alle Interessierten aus der Bau- und Immobilienbranche, aus Planung, Architektur und kommunaler Entwicklung zum Forum Gesundes Bauen ein, um dieses Thema in seiner Tiefe zu beleuchten.

Programm:

09:30 Uhr Beginn der Registrierung
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
10:30 Uhr Bauen im Kreislauf – Gesund wohnen und arbeiten mit den Rohstoffen der Natur

Herbert Gebhardt

  • Die Kohlenstoffkreisläufe unserer Welt
  • Was hat der Primärenergiegehalt mit der lokalen Umwelt zu tun?
  • Die Materialkombination, die Strohballenbau so wohngesund und nachhaltig macht

11:00 Uhr Vorstellung RM Rudolf Müller Medien und Healthy Building Movement
11:30 Uhr Best Practices für Wohlfühlwohnen und -leben

Ariane Bischoff

  • Gutes Raumgefühl und seriell Sanieren in Holzbauweise
  • Feuchteregulierung und modularer Holzbau
  • Windanalyse zur Auflösung von Windwirbeln
  • Weniger Lärmbelastung und natürliche Belüftung im Quartier

12:00 Uhr Mittagessen und Networking – Besuch der Fachausstellung
13:00 Uhr Health-Score 0.9 – Ein Vorschlag für eine pragmatische Einschätzung gesunder Gebäude in frühen Planungsphasen

Klaus Dosch

  • Der Health-Score als praktisches Tool für Gesundheit und Wohlbefinden in Gebäuden
  • Schafft Klarheit zu Einflussfaktoren wie Licht, Temperatur und Innenraumluft-Qualität auf einen Blick – bereits in der Planungsphase
  • Unterstützt fundierte Entscheidungen für spürbar bessere und gesündere Gebäude

13:30 Uhr Podiumsdiskussion
14:15 Uhr Innovative Pitches aus der Branche
15:00 Uhr Kaffeepause und Networking – Besuch der Fachausstellung
15:30 Uhr Gesundes Bauen – Einfluss auf Gesundheit, Produktivität und Profitabilität

Dr. Stefan Flagner

  • Überblick über den Einfluss des Innenraumklimas auf die Gesundheit und Produktivität
  • Überblick über die aktuelle Evidenz zum ökonomischen Wert von gesundem und energieeffizientem Bauen
  • Vorstellung eines Tools zur Quantifizierung des Werts von Investitionen in das Innenraumklima

16:00 Uhr Informeller Austausch – Besuch der Fachausstellung
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Kostenlose Anmeldung und weitere Informationen hier: 
https://www.forum-gesundes-bauen.de/

Details

Datum:
30. September
Zeit:
9:30 – 17:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://kalender.klaerwerk-krefeld.org/veranstaltung/forum-gesundes-bauen/

Veranstaltungsort

Industriedenkmal historisches Klärwerk
Rundweg 20-22
Krefeld Uerdingen, Nordrhein-Westfalen 47829 Deutschland
Telefon
‭+49 2151 9718738‬
Veranstaltungsort-Website anzeigen