/
Gesundes Bauen ist längst mehr als ein Trend – es ist ein zentrales Zukunftsthema in der Baubranche. Während Schlagworte wie Nachhaltigkeit, klimagerechtes Bauen und ökologische Baustoffe inzwischen breit diskutiert werden, greift dies für ein wirklich gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld oft zu kurz.
Was bedeutet es wirklich, gesund zu bauen?
Gesundes Bauen stellt den Menschen in den Mittelpunkt: Gebäude sollen das Wohlbefinden der Bewohner:innen und Mitarbeitenden fördern, ein gutes Raumklima bieten und frei von Schadstoffen sein.
KREFELD BUSINESS lädt gemeinsam mit dem Healthy Building Movement und der RM Rudolf Müller Mediengruppe alle Interessierten aus der Bau- und Immobilienbranche, aus Planung, Architektur und kommunaler Entwicklung zum Forum Gesundes Bauen ein, um dieses Thema in seiner Tiefe zu beleuchten.
09:30 Uhr Beginn der Registrierung
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
10:30 Uhr Bauen im Kreislauf – Gesund wohnen und arbeiten mit den Rohstoffen der Natur
Herbert Gebhardt
11:00 Uhr Vorstellung RM Rudolf Müller Medien und Healthy Building Movement
11:30 Uhr Best Practices für Wohlfühlwohnen und -leben
Ariane Bischoff
12:00 Uhr Mittagessen und Networking – Besuch der Fachausstellung
13:00 Uhr Health-Score 0.9 – Ein Vorschlag für eine pragmatische Einschätzung gesunder Gebäude in frühen Planungsphasen
Klaus Dosch
13:30 Uhr Podiumsdiskussion
14:15 Uhr Innovative Pitches aus der Branche
15:00 Uhr Kaffeepause und Networking – Besuch der Fachausstellung
15:30 Uhr Gesundes Bauen – Einfluss auf Gesundheit, Produktivität und Profitabilität
Dr. Stefan Flagner
16:00 Uhr Informeller Austausch – Besuch der Fachausstellung
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kostenlose Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.forum-gesundes-bauen.de/