Hülser Weinfest an der Burg
Heinrich-Joeppen-Haus Herrenweg 6, Krefeld, NRW, DeutschlandPräsentation und Ausschank von Weinen, entalkoholisierten Weinen und nichtalkoholischen Getränken. Alle weiteren Infos unter www.burgweinfest.de
Präsentation und Ausschank von Weinen, entalkoholisierten Weinen und nichtalkoholischen Getränken. Alle weiteren Infos unter www.burgweinfest.de
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von drei herausragenden Krefelder Industrieunternehmen auf, deren Bedeutung weit über die Stadtgrenzen von Krefeld hinausgehen: “Deutsche Edelstahlwerke AG” in Fischeln / Stahldorf “I.G. Farben […]
Der Krefelder Fotograf Axel Jusseit zeigt im alten Klärwerk eine beeindruckende Auswahl seiner Werke der Photographie und des Photodesigns. Die Ausstellung ist in der historischen Klärhalle zu sehen. Es geht […]
Jeden 3. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt an der Burgbrücke. Bei einer Führung durch Burg & Jagdschloss finden wir durch kleine Hinweise und Gegenstände die dort versteckte Märchen. Danach […]
Jeden letzten Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt: Rheinbabenstr. 85 Führung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro ab 10 Jahren. Anmeldung unter: […]
Jeden 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt im Foyer des Museums Burg Linn, Rheinbabenstraße 85 Führung für Erwachsene. Kosten: 3,- Euro pro Person, Erwachsene zahlen zusätzlich 4,- Euro Eintritt […]
Jeden 2. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt an Burg Linn Führung für Erwachsene. Kosten: 3,- Euro pro Person, Erwachsene zahlen zusätzlich 5,- Euro Eintritt in die Burg. Anmeldung unter: […]
Den Abschluss des musikalischen Programms zur 150-Jahr Feier der Friedenskirche Krefeld bildet das Orgelkonzert mit dem virtuosen italienischen Organisten Paolo Oreni, unter dem unsere Riegel-Orgel sicherlich wieder mit dem ihr […]
Schüler*innen im Austausch über ihre Themen, Wünsche und welche Veränderungen auch hier in Krefeld notwendig sind mit Filmvorführung “Die missachteten Jugendlichen” Austausch mit Migrationsexpertin Souad Lamroubal und einem der Darsteller […]
Der Krefelder Fotograf Axel Jusseit zeigt im alten Klärwerk eine beeindruckende Auswahl seiner Werke der Photographie und des Photodesigns. Die Ausstellung ist in der historischen Klärhalle zu sehen. Es geht […]
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von drei herausragenden Krefelder Industrieunternehmen auf, deren Bedeutung weit über die Stadtgrenzen von Krefeld hinausgehen: “Deutsche Edelstahlwerke AG” in Fischeln / Stahldorf “I.G. Farben […]
Der Krefelder Fotograf Axel Jusseit zeigt im alten Klärwerk eine beeindruckende Auswahl seiner Werke der Photographie und des Photodesigns. Die Ausstellung ist in der historischen Klärhalle zu sehen. Es geht […]
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von drei herausragenden Krefelder Industrieunternehmen auf, deren Bedeutung weit über die Stadtgrenzen von Krefeld hinausgehen: “Deutsche Edelstahlwerke AG” in Fischeln / Stahldorf “I.G. Farben […]
Seit Jahrzehnten sind türkische Nationalist*innen und Rechte auch in Teilen der türkeistämmigen Bevölkerung aktiv – und dies weitgehend ungestört. Der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli wird uns einen Überblick über die aktuellen […]
Der Krefelder Fotograf Axel Jusseit zeigt im alten Klärwerk eine beeindruckende Auswahl seiner Werke der Photographie und des Photodesigns. Die Ausstellung ist in der historischen Klärhalle zu sehen. Es geht […]
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von drei herausragenden Krefelder Industrieunternehmen auf, deren Bedeutung weit über die Stadtgrenzen von Krefeld hinausgehen: “Deutsche Edelstahlwerke AG” in Fischeln / Stahldorf “I.G. Farben […]
Das Klärwerk Krefeld wurde 1909 eingeweiht. Es ist ein denkmalgeschütztes Jugendstilgebäude von besonderem Charme. Der Uerdinger Verein zum Erhalt des historischen Klärwerks Krefeld e.V. setzt sich dafür ein, dass sowohl […]
Einlass ab 18:00 Uhr Eintritt frei, aber sei gut zum Hut! Für Gäste des Südbahnhofs gibt es Parkgelegenheit gegenüber dem Südbahnhof auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. Rauke & Kotzmann modulieren am […]
Eröffnet von FOUR AND MORE JAZZQUARTETT, die da sind: REINER LOTTERMOSER tenor saxophone JÜRGEN BUSCHKA piano RALF DIEDENHOFEN bass DIRK HOGENACKER drums Nach einem einführenden Set der Opener Band sind […]
Zweimal im Jahr geht es rund auf dem Sprödentalplatz. Die Karussells und das eindrucksvolle Riesenrad drehen sich, es riecht nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und der Losverkäufer lockt die Besuchenden […]
Ausstellungseröffnung Für ihr Projekt in der )PFÖRTNERLOGE( prozessorientierte Kunst in der Fabrik Heeder hat Julia Timmer ein neues „soziales Objekt“ (SO!) mit dem Titel KÄTHE konzipiert. Bei den sozialen Objekten […]
Der für einen Oskar nominierte und bei den italienischen Filmfestspielen mehrfach preisgekrönte Film erzählt mit beeindruckenden Bildern die Fluchtgeschichte der zwei Jugendlichen Seydou und Moussa aus dem Senegal. Ihr Weg […]
Als Zeichen der Verbundenheit mit dem Brauchtum lädt die Stadt Krefeld zu Ehren des amtierenden Stadtschützenkönigs und der aktuellen sowie ehemaligen Schützenkaiser, Schützenköniginnen und Schützenkönige zu einem Empfang im Rathaus […]
Kim und Tim sind um gute Einfälle nicht verlegen, wenn es um die Rettung der Natur geht. So machen sie sich diesmal auf die Suche nach verschwundenem Wasser und stoßen […]
Was wären wir Lesenden ohne sie? Es sind die Übersetzer:innen, denen wir die literarischen Werke aus aller Welt verdanken. Beim „mobilen Literaturfestival“ unseres Literatur Rheinland-Netzwerks bringen wir sie mitten in […]
Einlass: 17 Uhr Beginn: 18 Uhr
Großer Saal Das Format »Physical Introduction« lädt das Publikum vor der Vorstellung »Cracks« ein, selbst aktiv zu werden: Einfache Körperübungen regen die Sinne an und sensibilisieren für die nachfolgende Aufführung. […]
Zur Eröffnung des Festivals spricht: Frank Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Choreographie: Rauf Yasit · Choreographische Assistenz: Christian Zacharas · Tanz: Jari Harder, Jonas Krämer, Maksim […]
Wenn PechMarie den Job bei Frau Holle angenommen hätte, wäre sie heute eine erfolgreiche Social-Media-Influencerin, weil sie erkannt hätte, dass es lukrativer ist, ihre Faulheit zu monetarisieren, indem sie authentischen […]
Gefühlvoll erzeugte Klänge werden in den Raum gebracht und wirken auf dich und deine MitspielerInnen… Genieße den Sound wie ein Samenkörnchen, das sich zu einer wunderschönen Pflanze entwickelt. Klänge verzaubern […]
Die Künstler*Innnen des SUEDGANG´s laden zum 34. Mal Kunst-interessierte zum Rundgang durch die Ateliers ein. In diesem Jahr 2024 gibt es etwas Neues: Mit einheitlichen Roll Up´s begrüßen die teilnehmenden […]
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Krefeld und Meerbusch lädt ein zum Ökumenischen Gottesdienst und Empfang zum Erntedank. Um 11.15 Uhr beginnt der Ökumenische Erntedankgottesdienst für Groß und Klein unter Leitung […]
Die Krefelder Kultur- und Bildungsinitiative Kopflüften lädt gemeinsam mit den Kunstmuseen Krefeld zu einem besonderen Community-Event ins KWM ein. Von 13 bis 16 Uhr erwarten die Teilnehmenden eine spannende Führung […]
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Jeden letzten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr. Auf Burg Linn erwartet Kinder eine spannende Reise ins Mittelalter am Niederrhein. Sie lernen die verschiedenen Räume und Wehrgänge der Burg kennen, […]
Foto © Philipp Lethen ITAI WEISSMANN saxophone, ewi MIKE ROELOFS keyboards JORDI GEUENS drums STEFAN RADEMACHER bass ITAI WEISSMANN kommt aus Israel. Dort ist es üblich, eine Zeit […]
Gründer und Mittelpunkt des Trios ist der argentinische Bandoneonist Gabriel Merlino. Bereits mit acht Jahren begann er Bandoneon zu spielen und ist seit vielen Jahren als professioneller Musiker vor allem […]
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Veranstaltungsreihe KunstImPuls statt, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Das Motto im Oktober lautet „Alles in Bewegung” […]
Einlass ab 19:00Uhr Für Gäste des Südbahnhofs gibt es Parkgelegenheit gegenüber dem Südbahnhof auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. 6 Comedians 1 Mic – Premiere in Krefeld! Erleben Sie eine unvergessliche Nacht […]
In dieser Fotoausstellung präsentieren 16 Fotografinnen und Fotografen ihre Interpretation von Persönlichkeiten. Alle teilnehmenden Künstler:innen blicken auf eine langjährige Erfahrung in der Fotografie zurück und waren bei zahlreichen nationalen und […]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal VATERS MEER Lesung von und mit Deniz Utlu, Berlin Zum Auftakt in einen Abend, der sich ausgehend von zwei künstlerischen Arbeiten mit Fragen um Erinnerung(en), Erinnerungskulturen […]
Einlass: 18:00 Uhr! Am 4.Oktober 2024 ist es wieder soweit: Es wird wieder mörderisch im Alten Klärwerk in Krefeld! Vier Autorinnen und Autoren werden für knisternde Spannung sorgen.
Einlass 19:00 Uhr Für Gäste des Südbahnhofs gibt es eine kostenfreie Parkgelegenheit gegenüber des Südbahnhofs auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. Jakob Heymann ist ein Songpoet, ein Liedermacher und Kabarettist, ein Unterhaltungskünstler […]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Ein Doppelabend: Im Anschluss an die Lesung Die deutsch-spanische Choreographin und Künstlerin Ana Lessing Menjibar widmet sich in »Third Skin« der Öffnung ihrer Familiengeschichte: den Kriegs- […]
Am 5.10.2024 veranstaltet der Bürgerverein Krefeld-Gartenstadt einen Straßentrödel. Auf allen Straßen des Einzugsgebietet sind über 200 Stände vorhanden. Die Veranstaltung ist auch mit dem ÖPNV zu erreichen: Linien 42; 58 […]
In dieser Fotoausstellung präsentieren 16 Fotografinnen und Fotografen ihre Interpretation von Persönlichkeiten. Alle teilnehmenden Künstler:innen blicken auf eine langjährige Erfahrung in der Fotografie zurück und waren bei zahlreichen nationalen und […]
Viele helfen viel(en)! Zum 3. Mal laden lokale Serviceclubs von Rotary und Inner Wheel zu geführten Benefiz Wanderung. Jeder ist herzlich willkommen, der gerne in geselliger Runde in der Natur […]
Einlass 19 Uhr Für Gäste des Südbahnhofs gibt eine kostenfreie Parkgelegenheit gegenüber des Südbahnhofs auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen Mackefisch die Gefühlslage unserer […]
Schweden, Norwegen 2022, Regie: Christian Lo 74 Minuten, empfohlen ab 8 Jahren Die achtjährige Ella hat nicht so viele Freundinnen und Freunde – braucht sie aber auch gar nicht. […]