Ausstellung: Kunst aus Pharmamüll, PHARMART by Draw
Industriedenkmal historisches Klärwerk Rundweg 20-22, Krefeld Uerdingen, DeutschlandZur offiziellen Eröffnung am 03. Nov. 2024 um 11.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Zur offiziellen Eröffnung am 03. Nov. 2024 um 11.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Eine personalisierte Ausstellung für Andrea Buhmann und Irma Stieler in den Räumen des Vereins zur Förderung der intermedialen Künste e.V. auf der Luisenstraße 79 (im Carusogäßchen zu finden). Paralell dazu […]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Ein Tanzworkshop für Alle ab 55 Jahren HIP-HOP-HISTORY & SOCIAL DANCES mit Majid Kessab, Area UDC, Krefeld ab 14 Uhr mit Andreas Simon, Krefeld Die Geschichte […]
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Der 1980 in Meerbusch geborene und in Biel (Schweiz) lebende Schriftsteller Levin Westermann erhält den mit 10.000 Euro dotierten Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld. Geehrt wird er für seinen Roman „Zugunruhe“ […]
Am 3. November 2024 hat der in Meerbusch geborene Schriftsteller Levin Westermann nach einstimmiger Juryentscheidung den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld erhalten. Jetzt stellen wir ihn und seinen vorrangig ausgezeichneten […]
In Zeiten, in denen man immer noch über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, lautet das Motto: – Humor ist die Reinform des Widerstands! Wir freuen uns wie bekloppt mit Unterstützung […]
Einlass 18:30, Beginn 19:30 Für Gäste des Südbahnhofs gibt es eine kostenfreie Parkgelegenheit gegenüber des Südbahnhofs auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz. In Zeiten, in denen man immer noch über Frauenrechte und […]
Hitzeinseln, Starkregen und andere Wetterextreme werden in Krefeld zunehmend spürbar. Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt und Gemeinschaft darauf reagieren. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Krefeld auf […]
Solawi lädt ein zur Vorführung des Films zur Wandelreise, einer kulturkreative Orientierungs- und Lernzeit. Es geht um regionalen Wandel der Landwirtschaft. Am 1. August 2022 begann direkt unterhalb der Zugspitze […]
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Veranstaltungsreihe KunstImPuls statt, möglich gemacht durch die Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld. Das Motto im November lautet „Body-Check“. Freuen Sie […]
6 Comedians 1 Mic – Premiere in Krefeld! Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Stand-up-Comedy bei “Joey’s Open Mic”. Die Show präsentiert dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus talentierten Comedians, […]
6 Comedians 1 Mic – Premiere in Krefeld! Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Stand-up-Comedy bei “Joey’s Open Mic”. Die Show präsentiert dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus talentierten Comedians, […]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Was passiert an einem Proben- und Aufbautag alles hinter den Kulissen? Wie arbeiten Tänzer:innen, Lichtdesigner:innen und alle weiteren Beteiligten zusammen? Welche Fragen tauchen vor Ort auf? […]
Konzert mit Sabine van Baaren und Mark Joggerst – “Free of time“ Ein ganz besonderes energievolles und heilsames Konzert erwartet Sie! Gerade in dieser Zeit, in der die Welt so […]
Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende […]
Stadtführung durch Krefeld-Uerdingen Die Uerdinger Industrie, die Rheinbrücke, vielleicht auch der Fußballverein KFC – früher Bayer Uerdingen – dürften vielen ein Begriff sein. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Uerdingen auch […]
Im Brahm & Friends 2024, Kunst – Design – Musik – Historie Offene Ateliers, viele neue Gastausstellungen, 35 Jahre Musikszene in der Im Brahm Brotfabrik 9. und 10.11.24 von 11 […]
Wir haben Weine und Kochkunst einige Jahre reifen lassen… Nach etwas „Funkstille“ freue ich mich sehr endlich wieder ein Degustationsmenü mit Gourmetkoch Lutz Zecher anbieten zu können. Inkl.: Aperitif, 5 […]
Studiobühne I – Inge-Brand-Saal Mit ihrer neuen Produktion »CRASH! Deal with it« widmen sich HARTMANNMUELLER dem Thema Wut ungewöhnlich und persönlich. Eine Gruppe von Performer:innen stellt sich der Frage: Wie […]
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das […]
Finnland, Litauen 2021, Regie: Juha Wuolijoki 81 Minuten, empfohlen ab 8 Jahren Eine Einbruchsserie hält die Stadt Hömpstad in Atem. Da begegnet der zehnjährige Winski einem alten Apotheker, der […]
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Inmitten des Krefelder Stadtwaldes befindet sich das schöne Stadtwaldhaus – Schauplatz unseres Krimidinner Krefeld. Der schöne Saal der Waldschänke bildet das perfekte Ambiente für einen spannenden Mord. Überführt gemeinsam mit […]
Felix Mendelssohn Bartholdy: “Wer nur den lieben Gott läßt walten” Der Todestag des französischen Komponisten Gabriel Fauré war am 4. November 1924, daher die Aufführungen auch im November. An vielen […]
Wie könnte unsere Zukunft aussehen? Diese Frage stellen sich Sascha Reh und Zara Zerbe in ihren Romanen „Biotopia“ und „Phytopia Plus“. In den Städten Berlin und Hamburg leben ihre Protagonistinnen […]
Einlass ab 18:30 Uhr Parkmöglichkeit für die Gäste ist gegenüber dem Südbahnhof auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz Willkommen beim “Pappalapapp-Slam” im Südbahnhof, präsentiert vom Musenkollektiv, eurem queerfeministischen Veranstaltungskollektiv für NRW! Tauche […]
Einlass ab 18:30 Uhr Parkmöglichkeit für die Gäste ist gegenüber dem Südbahnhof auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz Willkommen beim “Pappalapapp-Slam” im Südbahnhof, präsentiert vom Musenkollektiv, eurem queerfeministischen Veranstaltungskollektiv für NRW! Tauche […]
Foto © Künstler RYAN CARNIAUX trumpet THOMAS RÜCKERT piano THOMAS ALKIER drums STEFAN RADEMACHER bass RYAN CARNIAUX, geboren in New York, spielte bereits als Jugendlicher in mehreren Bands. Neben […]
Das neu formierte Collegium Vocale Crefeld unter Leitung von Michael Müller-Ebbinghaus und Mitwirkung von Kreiskantorin Stefanie Hollinger begleitet mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten den Gottesdienst “Feierabend komm!”. In der Alten […]
Bei lockerer und netter Atmosphäre hast du die Gelegenheit, dich kreativ auszuprobieren. Zur Auswahl stehen entweder die Gestaltung eines Adventskranzes aus Klötzchen oder 2-3 weihnachtlicher Deko/Geschenkartikel aus Keraflott, Kerzen, Trockenblumen […]
Amaryllis Quartett „Packend, ausdrucksvoll, vielschichtig“ (Süddeutsche Zeitung) und mit einem „kommunizierenden Ensembleklang“ (neue musikzeitung) begeistert das Amaryllis Quartett regelmäßig Publikum und Presse und gehört damit zu den interessantesten Streichquartetten seiner […]
Der renommierte deutsche Stand-Up Comedian Thomas Schmidt präsentiert sein neuestes Programm “Bitter Sweet Sympathy”, das die Zuschauer auf eine einzigartige Achterbahnfahrt der Emotionen entführt. Mit seinem unverwechselbaren Charme und einer […]
Gospelkonzert der Lebensfreude Vayrocana, das ist Gospelmusik – enthusiastisch, kraftvoll und voller Lebensfreude. Der Name steht für „strahlender Weg“, den der Chor seit über 30 Jahren gemeinsam geht. Ob Hochzeit, […]
Das kann die Presse über Okan schreiben: Okan Seese ist taub, schwul und halber Türke. Und er ist Deutschlands einziger tauber Komiker, der auch für hörende Zuschauer spielt. In seiner […]
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Foto © Susanne Wittelsbürger ANGELIKA NIESCIER saxophone MATTHIAS BERGMANN trumpet MARTIN SASSE piano ANDRÉ NENDZA bass NIKLAS WALTER drums In diesem neuen Ensemble des Bassisten André Nendza treffen 5 […]
Öffnungszeiten: 21. November (Donnerstag) bis 23. Dezember (Montag) 2024 Sonntag bis Mittwoch: 12 bis 20 Uhr Donnerstag: 12 bis 21 Uhr Freitag bis Samstag 12 bis 22 Uhr Hinweis: Totensonntag […]
Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler in einem Display von raumlaborberlin 22. Nov. 2024–30. Mär. 2025 Kaiser Wilhelm Museum Eröffnung: 21. November, 19 Uhr Das Ausstellungsprojekt Visionäre Räume wird zwei bedeutende Avantgardisten unterschiedlicher Generationen, Friedrich […]
Einlass 18:00 Uhr Eintritt frei, aber sei gut zum Hut! Parkmöglichkeit für die Gäste ist gegenüber dem Südbahnhof auf dem ehemaligen ALDI-Parkplatz Willkommen beim “Luke, Lyrics and Friends” im Südbahnhof, […]
Das neu formierte Collegium Vocale Crefeld unter Leitung von Michael Müller-Ebbinghaus und Mitwirkung von Kreiskantorin Stefanie Hollinger begleitet mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten den Gottesdienst “Feierabend komm!”. In der Alten […]
Einladung zum Vorsorge Samstag in Krefeld, Teilnahme kostenfrei Am Samstag, 23. November ab 10 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich über wichtige Vorsorgemaßnahmen zu informieren, um ihre Zukunft aktiv und […]
Am Samstag, den 23.11.2024, öffnen wir unsere Vereinsanlage von 10 Uhr bis 15 Uhr wieder für einen Themen-Flohmarkt rund ums Kind. Tragt euch den Tag schon einmal dick in den Kalender […]
Am 23. November wird die Krefelder Innenstadt zum vorweihnachtlichen Erlebnisort! Beim Adventsshopping-Event „Einkaufen bei Kerzenschein“ erwartet Besucher ein stimmungsvoller Tag voller Unterhaltung und Kulinarik. Highlights sind die spektakulären Feuershows von […]
Das Märchen von Lüge und Täuschung packt alle großen und kleinen Zuschauer. Als der Wolf mit seiner List ins Geißenhaus eindringt, ist’s als hielten alle den Atem an. Und als […]
In einem alten Haus wohnen die guten Hausgeister schon seit 200 Jahren. Plötzlich zieht in das Haus eine große Familie. Die Geister wollen das Haus nicht mit zukommender Familie teilen. […]
Jeden Sonntag und Feiertag, 14.00 Uhr, Treffpunkt im Jagdschloss (bitte an der Kasse in der Vorburg melden) Vorführung unserer mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein unvergesslich-schönes Erlebnis für die ganze Familie. […]
Jeden 3. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt an der Burgbrücke. Bei einer Führung durch Burg & Jagdschloss finden wir durch kleine Hinweise und Gegenstände die dort versteckte Märchen. Danach […]
Jeden letzten Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt: Rheinbabenstr. 85 Führung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro ab 10 Jahren. Anmeldung unter: […]
Jeden 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt im Foyer des Museums Burg Linn, Rheinbabenstraße 85 Führung für Erwachsene. Kosten: 3,- Euro pro Person, Erwachsene zahlen zusätzlich 4,- Euro Eintritt […]